
Seniorentreffen: Kremation oder Erdbestattung?
Welche Gründe gibt es für die eine oder andere Bestattungsart? Pastor Michael Russenberger hat zusammengefasst, dass beides seine Berechtigung hat. Traditionell sei zwar Erdbestattung vor allem für Christen immer noch üblich. Es wird als Zeugnis und ein Symbol für die Auferstehung und ursprünglich aus dem Alten Testament übernommen. Die Bibel kennt jedoch kein konkretes Verbot für die Feuerbestattung. Gründe für eine Kremation können u.a. persönliche Überzeugungen, Brauchtum, hohe Bevölkerungsdichte und Seuchenschutz sein. Viel wichtiger aber sei unsere Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod unabhängig von der Bestattungsart. Für die persönliche Entscheidung rät er, Beziehungen zu Gott und Menschen zu klären, mit Gott im Gespräch zu bleiben – auch über’s Thema Bestattung – und auch zu bedenken, dass die Bestattungsart den Angehörigen helfen soll, Abschied zu nehmen und Trost zu finden.
Foto von Waldemar auf Unsplash